24.01.2023 – Kategorie: eCommerce
Zahlungsabwicklung: Stripe erweitert Partnerschaft mit Amazon
Stripe wird als strategischer Zahlungspartner künftig einen erheblichen Teil der Zahlungsabwicklung von Amazon in den USA, Europa und Kanada übernehmen. Außerdem wird Stripe die Nutzung von Amazon Web Services ausweiten, um weiter zu wachsen und Internetunternehmen zuverlässig zu unterstützen.
Amazon und Stripe haben jetzt vereinbart, ihre Zusammenarbeit zu erweitern. Demnach wird Amazon die Nutzung der Finanzinfrastruktur-Plattform von Stripe erheblich ausweiten wird. Gleichzeitig wird Amazon Web Services (AWS) ihre Cloud-Infrastruktur bereitstellen, um Stripe dabei zu unterstützen, Millionen von Internetunternehmen bei der Zahlungsabwicklung auf der ganzen Welt zu bedienen. Wenngleich beide Unternehmen schon seit mehr als zehn Jahren zusammenarbeiten, wird die erweiterte Zusammenarbeit ein neues Kapitel in der Beziehung.
Amazon begann 2017, Stripe zu nutzen, um seine Expansion in Asien und Europa voranzutreiben. Und Millionen von Zahlungen am Prime Day, Black Friday und Cyber Monday abzuwickeln. Im Rahmen der Vereinbarung wird Stripe nun als strategischer Zahlungspartner für Amazon in Europa, den USA und Kanada einen erheblichen Teil der gesamten Zahlungsabwicklung der E-Commerce-Plattform übernehmen. Stripe wird in allen Geschäftsbereichen von Amazon eingesetzt, darunter Prime, Audible, Kindle, Amazon Pay und Buy With Prime.
Zahlungsabwicklung: Stripe bietet branchenführende Uptime
„Stripe ist ein vertrauenswürdiger Partner, der uns dabei geholfen hat, unser Geschäft stetig weiterzuentwickeln. Besonders schätzen wir die Zuverlässigkeit von Stripe. Selbst an Spitzentagen wie Prime Day, Black Friday und Cyber Monday bietet Stripe eine branchenführende Uptime. Wir schätzen das unermüdliche nutzerzentrierte Denken von Stripe“, erklärt Max Bardon, Vice President of Payments bei Amazon.
Stripe wiederum verlässt sich seit Langem auf die Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services. Die Partnerschaft mit Amazon hat es Stripe ermöglicht, die Produktivität seiner Entwickler zu steigern. Un auf diese Weise die Produktentwicklung immer weiter zu beschleunigen. Dabei ist Stripe kontinuierlich stark gewachsen und unterstützt heute Millionen von Internetunternehmen bei der Zahlungsabwicklung auf der ganzen Welt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Stripe seine AWS-Präsenz weiter ausbauen und den globalen Handel transformieren, indem es die schnell wachsende Suite von Services von AWS nutzt, darunter Graviton für Effizienz und Leistung bei der Datenverarbeitung sowie Nitro zur Verbesserung der Datensicherheit.
Stripe nutzt für seine Plattform Amazon Web Services
„Stripe würde ohne Amazon Web Services nicht laufen – und wir würden das auch nicht wollen. AWS ist die erste Wahl für unsere Kunden. Die Plattform setzt zusätzliches Potenzial bei unseren Entwicklern frei, das wir dann zum Wohl unserer Nutzer einsetzen. Wenn wir auf das kommende Jahrzehnt blicken, ist es klar, dass der beste Weg für Stripe und für unsere Nutzer eine engere Partnerschaft mit Amazon ist“, erklärt David Singleton, Chief Technology Officer von Stripe.
Stripe ist eine Finanzinfrastruktur-Plattform für Unternehmen. Von Start-ups bis hin zu den großen Konzernen nutzen Millionen Organisationen Stripe, um Zahlungen zu akzeptieren, ihren Umsatz zu steigern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Das Technologieunternehmen mit Hauptsitz in San Francisco und Dublin hat sich zum Ziel gesetzt, das BIP des Internets zu steigern. (sg)(sg)
Lesen Sie auch: Betrugsprävention: Wie Unternehmen dadurch ihren Umsatz steigern können
Teilen Sie die Meldung „Zahlungsabwicklung: Stripe erweitert Partnerschaft mit Amazon“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Bezahlmethoden, Bezahlverfahren, E-Commerce & Onlinehandel, E-Payment, Geschäftsstrategie, Onlineshop, Zahlungsdienstleister