29.10.2021 – Kategorie: eCommerce
Zahlungsmethode auf Marktplätzen: Ixopay und Payaut schließen Partnerschaft
Ixopay und Payaut haben das Problem erkannt, vor dem viele Marktplätze und Plattformen stehen: Sie müssen oft nach einer passenden Zahlungsmethode für ihre Händler und einem Partner für die Auszahlung suchen. Und je mehr Akteure beteiligt sind, desto komplexer wird es.
Die Plattform für Payment Orchestration, Ixopay, hat jetzt mit Payaut, einem Anbieter für Auszahlungen auf Marktplätzen, eine Kooperation geschlossen. Die vollständig agnostische Zahlungsmethode gibt Marktplätzen und Plattformen die Unabhängigkeit und Flexibilität, die sie bei der Aufsetzung eigenen Bezahlinfrastruktur benötigen. Das Problem, mit dem viele E-Commerce-Unternehmen zu kämpfen haben, ist die Suche nach der richtigen Zahlungsmethode für ihre Händler sie auch nach einem Partner, der in der Lage ist, die komplexe Aufgabe der Auszahlungen an die Händler zu bewältigen. Je mehr Akteure beteiligt sind, desto komplexer wird es.
Selbstständige Auswahl der bevorzugten Zahlungsmethode
Mit den Lösungen von Ixopay und Payaut können sich die Kunden selbstständig mit den von ihnen bevorzugten Zahlungsanbietern verbinden. Payaut führt die KYC-Prüfung der Verkäufer durch und gibt dem Marktplatz oder der Plattform die Flexibilität, die Zahlungsdienstleister einfach auszutauschen, um ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Die skalierbare Architektur von Ixopay bietet Händlern wie Delivery Hero, DHL oder Siemens die besten Optionen für die Zahlungsabwicklung pro Land, mit intelligentem Routing, Kaskadierung und unvergleichlichen Risikomanagementfunktionen. Als Best-of-Breed-Plattform für die Zahlungsorchestrierung profitieren die Nutzer auch von einer zentralisierten Abstimmung und Abrechnung sowie einer vereinfachten Integration von Acquirern, Zahlungsdienstleistern und Risikodienstleistern.
Nutzern von Marktplätzen ein besonderes Erlebnis bieten
Payaut ist ein lizenziertes europäisches Zahlungsinstitut, das 2019 von Experten der Zahlungsindustrie und des E-Commerce gegründet wurde und kürzlich ein Büro in Berlin eröffnet hat. Die Mission von Payaut ist es, das beste E-Commerce-Erlebnis für Betreiber und Nutzer von Online-Marktplätzen zu bieten. Die Zahlungsmethode von Payaut stellt sicher, dass das Geld, das über Online-Marktplätze fließt, beim richtigen Verkäufer landet, egal ob es sich um eine Privatperson oder ein Unternehmen handelt.
Die Plattform fungiert als Bindeglied zwischen dem Zahlungsdienstleister und den Verkäufern. Mit Payaut ist der Marktplatz automatisch PSD2-konform, da sich die Plattform um die täglichen Hürden von Auszahlungen, geteilten Zahlungen (split payments), Risikoprüfung der Händler (KYC) und mehr kümmert. Die flexible Zahlungslösung von Payaut ermöglicht es Plattformen, sich mit den PSPs ihrer Wahl zu verbinden. Das Ergebnis sind hohe Autorisierungsraten, unbegrenzte Zahlungsmethoden und reduzierte Ausfallzeiten.
Zahlungserlebnis, bei dem Nutzer die volle Kontrolle behalten
„Unabhängigkeit ist etwas, das wir bei Ixopay sehr schätzen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein Zahlungserlebnis zu bieten, bei dem sie die volle Kontrolle behalten. Die Partnerschaft mit Payaut ist ein natürlicher Schritt, da sie die gleichen Werte teilen. Gemeinsam werden Marktplatz- und Plattformkunden die vollständig agnostische Zahlungslösung erhalten, die sie verdienen“, erklärt Laura Allan, VP Partnerships, Marketing & Business Development bei Ixopay.
„Ixopay teilt unsere Werte der Unabhängigkeit, des Agnostizismus und der Flexibilität. Derzeit erlauben gängige Marktplatzlösungen für Zahlungsdienstleister (PSP) den Plattformen nicht, mit mehreren PSPs zu arbeiten. Marktplatz-Verkäufer müssten den KYC-Prozess für jeden neuen PSP, den der Marktplatz hinzufügen möchte, erneut durchlaufen“, ergänzt Ernst van Niekerk, CEO von Payaut. „Mit dieser Partnerschaft wollen wir mehr Zahlungsoptionen Marktplätze und Plattformen eröffnen, mehrfache KYC-Prüfungen vermeiden und ihnen ermöglichen, durch Zahlungsorchestrierung die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ich freue mich darauf zu sehen, was wir gemeinsam erreichen können.“
Neue Partnerschaft von Payaut und Ixopay
Payaut ist ein in der Niederlande ansässiges FinTech, das eine automatisierte Zahlungslösung für Online-Plattformen und -Marktplätze anbietet. Mit Payaut können Marktplätze ihre Verkäufer mühelos und PSD2-konform bezahlen und bleiben dabei flexibel, welchen Zahlungsdienstleister sie nutzen. Payaut agiert als Vermittler zwischen Verkäufern und den Payment Service Providern (PSPs). Es ermöglicht dem Marktplatz, mehrere Processing-Partner und Zahlungsmethoden wie Mollie, Checkout.com, Paypal oder Stripe gleichzeitig zu nutzen. Dadurch können sie die Margen verbessern und die Konversionsrate durch die Orchestrierung der Zahlungen erhöhen.
Ixopay ist eine Plattform zur Orchestrierung von Zahlungen. Als hochgradig skalierbarer und PCI-DSS-zertifizierter „FinTech Enabler“ erfüllt Ixopay die Bedürfnisse großer Händler. Ebenso die von Payment-Service-Providern, Acquirern und unabhängigen Vertriebsorganisationen. Die moderne Architektur bietet intelligentes Transaktionsrouting und Kaskadierung sowie Risiko- und Betrugsmanagement. Hinzu kommen eine vollautomatische Abgleich- und Abrechnungsverarbeitung, Reporting und Plugin-basierte Integration von Acquirern und Zahlungsdienstleistern. Ixopay gehört zu Ixolit-Gruppe mit Sitz in Wien, Österreich. (sg)
Lesen Sie auch: Zahlungsabwicklung: Worldline ermöglicht jetzt individuelle Zahlungsmethoden
Teilen Sie die Meldung „Zahlungsmethode auf Marktplätzen: Ixopay und Payaut schließen Partnerschaft“ mit Ihren Kontakten: