09.11.2010 – Kategorie: Allgemein

Zahlungsmoral wird weiter besser

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen hat sich im Oktober wegen der kräftigen Konjunkturerholung abermals verbessert. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex stieg damit bereits zum 17. Mal in Folge.

„Die zu Beginn des Jahres rasant gestiegenen Auftragseingänge zeigen jetzt ihre Wirkung in den Kassen der Unternehmen. Die Aufträge sind abgearbeitet und auch das Geld dafür ist mittlerweile eingegangen“, sagte D&B Geschäftsführer Thomas Dold am Freitag in Darmstadt. „Da Zahlungsausfälle derzeit sehr gering sind, können die Unternehmen in Deutschland bei weiterhin guter Auftragslage jetzt auch wiederum selbst kräftig investieren.“

Der D&B-Zahlungsindex legte im Oktober auf 83,86 (September: 83,60) Prozent zu. Seit dem Tiefpunkt des Zahlungsindex im Mai 2009 verbesserte sich die Lage deutlich. Der Index sagt aus, dass im Oktober fast als 84 Prozent der Unternehmen fristgerecht bezahlten. Von den in Deutschland rund 4,5 Millionen aktiven Unternehmen zahlten der Studie zufolge rund 250.000 Firmen ihre Rechnungen pünktlicher als zum Höhepunkt der Krise. Der Indikator wird seit knapp zwei Jahren auf Monatsbasis veröffentlicht und fiel von Januar bis Mai 2009 deutlich – seit Juni des vergangenen Jahres erholt er sich allerdings wieder.

 


Teilen Sie die Meldung „Zahlungsmoral wird weiter besser“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top