27.02.2023 – Kategorie: Handel

Zebra Technologies präsentiert auf der EuroShop visionäres Konzept

Zebra TechnologiesQuelle: Zebra Technologies

Einzelhändler können mit dem neuen Konzept „The Modern Store by Zebra“ den Verlust durch Produktabfälle um 27 Prozent reduzieren. Außerdem ermöglicht der visionäre Ansatz, die Mitarbeiterfluktuation um acht Prozent zu senken.

Zebra Technologies Corporation präsentiert auf der EuroShop in Düsseldorf vom 26. Februar bis 2. März in Halle 6 am Stand A79 das neue Konzept „The Modern Store by Zebra“. Außerdem liefert Zebra Einblicke in aktuelle Einzelhandelsdaten. Das neue Konzept hat zum Ziel, Einzelhändler bei der Lösung ihrer aktuellen Herausforderungen im Geschäftsbetrieb zu unterstützen. Damit lassen sich Mitarbeiter besser einbinden, der Bestand optimieren und das Kundenerlebnis verbessern.

Mark Thomson, Director of Retail, EMEA bei Zebra Technologies, erklärt: „Zebra unterstützt leidenschaftlich die Wachstumsstrategien von Einzelhändlern. In den Filialen hilft Zebra den Führungskräften bei der Bewältigung ihrer drängendsten Herausforderungen und bei den Aufgaben, denen sie sich nach der Pandemie stellen müssen. Anhand unseres visionären Konzepts werde ich erläutern, wie Einzelhändler den Verlust durch Produktabfälle um 27 Prozent reduzieren können. Außerdem die Mitarbeiterfluktuation um acht Prozent senken und die Kundenzufriedenheit steigern können.“

Über 10.000 Partner unterstützen neues Konzept von Zebra Technologies

Das Konzept nutzt die Fähigkeiten von mehr als 10.000 Partnern und ergänzende Integrationen von Technologie-Anbietern wie Accenture, Microsoft und Google. Es wird Einzelhändlern dabei helfen, die Lücke zwischen Planung und Ausführung von Arbeits-, Bestands- und Kundenerlebnisplänen zu schließen. Auch gibt es ihnen die Möglichkeit, den Erfolg von heute voranzutreiben, Prognosen zu erstellen und sich auf die Zukunft einzustellen. Die Modern Store Demo wird stündlich auf dem Zebra-Stand zu sehen sein.

In einem Workshop am Montag, den 27. Februar um 14:20 Uhr auf dem Retail Technology Stage präsentieren Pedro Roman, Director und Solutions Lead, EMEA, und Simon Geisman, Senior Business Consultant, Personal Shopper Solutions and SmartLens, EMEA bei Zebra Technologies, die Ergebnisse zum Verbraucherverhalten der 15. globalen Shopper-Studie von Zebra. Und sie werden erläutern, wie diese Trends den Einzelhändlern den Weg in die Zukunft weisen.

Wachsende Affinität der Verbraucher für Selbstbedienungs-Technologien

„Kunden geben an, dass sie es vorziehen, ihre Einkäufe im Geschäft so schnell wie möglich zu erledigen (76 Prozent) und dass sie eine wachsende Affinität (90 Prozent) für Selbstbedienungs-Technologien wie Self-Checkout oder bargeldloses Bezahlen haben“, erklärt Pedro Roman. „Die mit Personal besetzten Kassen werden seltener genutzt. Self-Checkout und mobiles Bezahlen bieten hingegen die Geschwindigkeit und den Komfort, den die Kunden erwarten. Mit Lösungen, die den Standort und die Bewegung von Waren in einem Geschäft erfassen und aufzeichnen sowie diese Daten in leicht lesbare, umsetzbare Informationen umwandeln, können Mitarbeiter und ihre Manager mehr mit Kunden interagieren und mehr Zeit für die Arbeit haben.“

Food-Waste-Management-System auf der EuroShop zu sehen

Das Team aus Experten für den Einzelhandel steht für Gespräche am Stand A79 in Halle 6 der EuroShop zur Verfügung. Außerdem wird es zahlreiche Hardware- und Softwarelösungen vorführen, darunter die KI-Lösung Food Waste Management System (FWMS) für den französischen Lebensmittelhändler Auchan. Die Lösung hilft es Mitarbeitern dabei, 35 Millionen Lebensmittel vor dem Verderb zu bewahren. Die Unternehmenssprecher werden auch darüber informieren, wie Zebra und seine Partner mit Kunden wie Kaufland, bp Group Aral und Bonita zusammenarbeiten. Weitere Demonstrationen zeigen Zebras Lösungen für Bestandsmanagement und -optimierung, personalisiertes Einkaufen, Aufgabenmanagement, RFID, Mitarbeiterkommunikation und -befähigung, Personalmanagement, Mitarbeiter-Self-Service, Lieferkettentransparenz und Lagerautomatisierung. Etwa zehn Zebra-Partner werden ebenfalls Lösungen am¬ Stand ausstellen.

Zebra Technologies zeigt auf der EuroShop in Düsseldorf erstmals das neue Konzept „The Modern Store by Zebra“. (Bild: Zebra)

Zebra Tehnologies unterstützt Unternehmen in der heutigen On-Demand-Wirtschaft bei ihrem Erfolg, indem Mitarbeiter einen Überblick über Produktionsanlagen erhalten, die vernetzt und optimiert sind. Zebra bietet ein preisgekröntes Portfolio an Hardware, Software, Dienstleistungen und Lösungen, die Arbeitsabläufe digitalisieren und automatisieren. Lieferketten werden dynamischer, Kunden erhalten besseren Service und Mitarbeiter erhalten umfassende Einblicke und Analysen in Echtzeit, so dass sie entsprechend handeln können. (sg)

Lesen Sie auch: POS-System: Neue Anker Store App unterstützt Handel bei der Digitalisierung


Teilen Sie die Meldung „Zebra Technologies präsentiert auf der EuroShop visionäres Konzept“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top