15.03.2022 – Kategorie: Handel
Zeitfracht übernimmt Geschäftsbetrieb der insolventen Lichtbasis GmbH
Die Zeitfracht GmbH hat jetzt angekündigt, zum 1. April 2022 den Geschäftsbetrieb der insolventen Lichtbasis GmbH zu übernehmen. Das Unternehmen berät B2B-Kunden bei der Planung ihrer Beleuchtung.
Die vor zwanzig Jahren gegründete Lichtbasis GmbH in Estenfeld bei Würzburg zählt derzeit mehr als 40 Mitarbeiter. Die Zeitfracht wird den Geschäftsbetrieb des Unternehmens weiter fortführen. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Gläubigerausschusses. Zu den Kompetenzen der Lichtbasis gehören die individuelle Beratung von Unternehmen, insbesondere aus dem Einzel- und Großhandel sowie der Logistik und Infrastruktur, bei der Planung ihrer Beleuchtung. Lichtbasis erstellt umfangreiche Lichtkonzepte und setzt diese unabhängig von Herstellern und Lieferanten um. Vertrauen und Unabhängigkeit sind die Kernwerte des Unternehmens. So wird die Lichtbasis GmbH mit ihrem B2B-Geschäft die Elektroniksparte der Zeitfracht GmbH ergänzen, die mit ihren Elektronikartikeln im Endkundengeschäft tätig ist.
Insolvenz aufgrund der Pandemie-bedingten Einschränkungen
Die Lichtbasis GmbH meldete im September 2021 angesichts von Pandemie-bedingten Einschränkungen Insolvenz an. Unter Aufsicht des Insolvenzverwalters Markus Schädler von der Bendel Insolvenzverwaltung AG läuft der Betrieb des Unternehmens seitdem weiter. Die neue Geschäftsführung – bestehend aus Christina Brümmer, Patrick Häse und Matthias Schobert – sorgt für eine nahtlose Weiterführung und verfolgt die wirtschaftliche Stabilisierung der Lichtbasis GmbH.
Bereits im Rahmen der vorläufigen Insolvenzverwaltung hat der Insolvenzverwalter gemeinsam mit der neuen Geschäftsführung die Voraussetzungen geschaffen, damit das Unternehmen schon im laufenden Geschäftsjahr wieder in die Gewinnzone geführt werden kann. Dr. Hans Konrad Schenk, Rechtsanwalt und Partner bei Grub Brugger Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt, der die Lichtbasis GmbH bereits bei der vorinsolvenzlichen Investorensuche und bei der Insolvenzantragstellung beraten hatte, begleitete als rechtlicher Berater die Investorensuche durch den Insolvenzverwalter und hat mit der Zeitfracht GmbH die vertraglichen Grundlagen für die Übernahme verhandelt.
Zeitfracht erweitert mit Zukauf den Elektronik-Bereich
Wolfram Simon-Schröter, Sprecher des Vorstands der Zeitfracht Gruppe: „Wir haben das Team von Lichtbasis als professionell, zielorientiert und sehr engagiert erlebt. Mit großer wirtschaftlicher Stabilität im Hintergrund wird sich der B2B-Dienstleister nach schwierigen Monaten innerhalb der Zeitfracht Gruppe sehr gut weiterentwickeln können. Wir stärken mit dem Zukauf unseren Elektronik-Bereich und können Lichtbasis gleichzeitig gute Synergien bieten. Zum Beispiel mit unseren Adler-Modemärkten, in denen wir in Zukunft gemeinsam Waren noch viel ansprechender präsentieren werden.“ Insolvenzverwalter Dr. Schädler ergänzt: „Mit Zeitfracht haben wir den idealen Investor für Lichtbasis gefunden. Die Mitarbeiter des Unternehmens, die schwierige Zeiten durchstehen mussten, können jetzt zuversichtlich in die Zukunft blicken.“
Die Zeitfracht Gruppe ist ein mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation mit etwa 6.300 Mitarbeitern. Als Logistikdienstleister hat das Unternehmen bereits seit über 90 Jahren einen festen Platz in der internationalen Logistikbranche. Neben dem Systemverkehr deckt das Unternehmen die Bereiche Fulfillment, Medienlogistik und Retail-Logistik ab. (sg)
Lesen Sie auch: Logistikzentrum: Zeitfracht Gruppe investiert in den Standort Erfurt
Teilen Sie die Meldung „Zeitfracht übernimmt Geschäftsbetrieb der insolventen Lichtbasis GmbH“ mit Ihren Kontakten: