30.11.1999 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Marketing
Zum 6. Mal: ecommerce conference in drei Städten
Trotz Rezession wächst laut TNS Infratest der Online-Handel in Deutschland dieses Jahr um 15 Prozent und überschreitet somit die 15 Mrd. €-Marke. Das Internet bietet immer bessere Möglichkeiten, den Kunden schneller und hautnaher zu erreichen. Online-Händler können sich so mit ihren Produkten optimal im Markt positionieren. Dazu bedarf es aber der richtigen Strategie und des passenden Instrumentariums. Die ecommerce conference bietet zu beidem praxisnahe Richtlinien und Hilfestellung bei der marktgerechten Umsetzung. Die Roadshow tourt im November 2009 wieder durch Düsseldorf (3. November), München (10. November) und Hamburg (17. November). Das Programm verspricht mit seinem leicht variierenden Programm in den drei Städten kompaktes Know-how für den Praktiker.
Mit Moderation von Frank Puscher, langjährigem kritischen Beobachter der internationalen E-Commerce-Landschaft, wird der gesamte Prozess im Online-Handel behandelt – von Online Marketing über Produktpräsentationen und Vertriebsprozesse sowie Usability und Web-Controlling bis hin zu Logistik und E-Payment. Zudem werden aktuelle Trends und strategische Richtlinien zum Marketing-Mix geboten. Dabei stehen vor allem Kundenfreundlichkeit, Kreativität, Kosteneffizienz und nicht zuletzt Rechtssicherheit im Vordergrund. Viele Themen werden anhand von Case Studies behandelt, um gleichzeitig die praktische Umsetzbarkeit zu verdeutlichen. Ziel der Veranstaltung ist, Wege zu einer hohen Konversionsrate mit effizienten Strategien und Tools zu erreichen, um den Return of Investment zu optimieren.
Fast 20 Referenten präsentieren in den drei Städten ihre Erfahrungen und geben Empfehlungen und Tipps für einen besseren E-Commerce-Prozess. Dabei sind auch Anwender dabei, wie HSE24, Jack Wolfskin, Bettenjagd Deutschland oder Quelle. Wobei gerade ihre Unterschiedlichkeit hinsichtlich Unternehmensgröß;e, Branche und Zielgruppe das Spektrum von unterschiedlichen E-Commerce-Strategien erweitert. Somit können sich auch auf Teilnehmerseite Online-Händler aller Segmente angesprochen fühlen und werden mit Sicherheit auch für ihr Unternehmen wertvolle Anregungen bekommen. Die Teilnahme kostet Online-Händler 199,- € zzgl. Mwst..
Bei Anmeldung vom 19. bis 30. Oktober 2009 können Interessenten ein besonderes Angebot nutzen: Jeder angemeldete Teilnehmer darf einen Kollegen/in einladen, der/die ihn kostenfrei zur gebuchten Veranstaltung begleitet. Bei Online-Anmeldung bitte bei der zweiten Person folgenden Code eingeben: ECC9H241.
Mehr Infos und Anmeldung unter www.ecommerce-conference.de
Teilen Sie die Meldung „Zum 6. Mal: ecommerce conference in drei Städten“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Logistik & Fulfillment, Marketing & Vertrieb, Produktion & Prozesse, Training & Service, Usability | UX | UI-Design